Willkommen beim PFAD Pflege- und Adoptivfamilien Sachsen-Anhalt e.V.
Willkommen beim PFAD Pflege- und Adoptivfamilien Sachsen-Anhalt e.V.

Aktuelle Umfragen

Online-Umfrage zum Kinderschutz im Pflegekinderwesen

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

für eine wissenschaftliche Untersuchung mit dem Ziel, den Kinderschutz im Pflegekinderwesen zu verbessern, werden von Frau Dipl.-Psych./St’Rin Jenny Schwab im Rahmen ihrer Promotionsforschung (am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christoph De Oliveira Käppler, TU Dortmund) Pflegeeltern gesucht, deren Pflegekinder Belastungssymptome im zeitlichen Zusammenhang mit Umgangskontakten mit den leiblichen Eltern zeigen.

Die Bearbeitung des Online-Fragebogens nimmt ca. 12 - 15 Minuten in Anspruch. Die Umfrage wird vom 05.06.2025 bis zum 18.07.2025 geöffnet sein.

 

Wir danken herzlich für Ihre Teilnahme und Ihr Engagement!

Die Umfrage finden Sie unter folgendem Link:

https://umfragen.tu-dortmund.de/index.php/681612?newtest=Y&lang=de

 

Bei Rückfragen können Sie sich gern telefonisch oder per E-Mail an Frau Schwab wenden. 

 

Kontaktdaten:

Dipl.Psych./St.R’in Jenny Schwab

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT/ST)

 

TU Dortmund - Fakultät 13 - Rehabilitationswissenschaften

Fachgebiet Soziale und emotionale Entwicklung

Abgeordnete Lehrkraft für besondere Aufgaben

Emil-Figge-Str. 50

D - 44227 Dortmund

Tel. +49 231/755-4580 /-4550 Sekr.

Fax +49 231/755-4539

jenny.schwab@tu-dortmund.de

www.see.tu-dortmund.de

 

Umfrage für Dauerpflegeeltern

Sehr geehrte Damen und Herren,


mein Name ist Nicole Schutza. Ich bin Pflegemutter und studiere (in fortgeschrittenem Alter) Soziale Arbeit. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit mit dem Thema:

"Reformbedarf im Pflegekinderwesen - Eine quantitative Untersuchung zur bedarfsgerechten Unterstützung (werdender) sozialer Eltern für ein gelingendes Pflegeverhältnis in einer auf Dauer angelegten Lebensform"

habe ich im vergangenen Jahr eine Umfrage gestartet. Die Daten hierzu sind nun veröffentlicht:

https://www.skvshop.de/adoptionpflege/reformbedarf-im-pflegekinderwesen-2073.html

Mit herzlichem Dank und vielen Grüßen aus der schönen Lausitz Nicole Schutza

Fragebogen zur Adoption aus einem Dauerpflegeverhältnis

Projekt-Infoblatt_Pflegeeltern.pdf
PDF-Dokument [470.4 KB]

E-Mail vom Deutschen Jugendinstitut (DJI):

 

Mit dieser Mail möchten wir Sie über die aktuelle Studie des Deutschen Jugendinstituts e.V. (https://www.dji.de/) zum Thema „Adoption von Pflegekindern“ informieren und um Ihre Unterstützung bitten.

 

In unserem Projekt „Verbesserung der Kooperation bei Adoption von Pflegekindern“ untersuchen wir derzeit, wie Adoptionen aus bestehenden Pflegeverhältnissen ablaufen, in welchen Fällen und in welcher Form die beteiligten Fachdienste generell die Möglichkeit einer Adoption mit Pflegeeltern /-familien besprechen und welche Herausforderungen und Vorbehalte bei den Fachdiensten, aber auch bei den Pflegeeltern und den Eltern der Kinder bestehen.

 

Zu diesem Zweck haben wir für die verschiedenen Fachdienste, für Pflegeeltern und für Eltern von Kindern in Dauerpflegeverhältnissen jeweils einen eigenen Fragebogen entworfen.

 

Bitte beachten Sie:

Um die Zielgruppe unserer Befragung ein wenig einzugrenzen, richtet sich unser Fragebogen an Pflegeeltern…

 

… deren Pflegekind noch minderjährig ist;

… die ein Pflegekind im Rahmen einer auf Dauer angelegten Vollzeitpflege betreuen.

 

Der Fragebogen ist für alle interessierten Pflegeeltern online verfügbar. Auch Pflegeeltern, die ihr Pflegekind bereits adoptiert haben, können sehr gern unseren Fragebogen ausfüllen.

 

Die Teilnahme erfolgt selbstverständlich vollständig anonym. Alle notwendigen Informationen zur Teilnahme finden sich in dem beigefügten Informationsblatt. (siehe oben)

 

Zusätzliche Informationen zum Projekt erhalten Sie auch hier: https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/adoption-von-pflegekindern.html

 

Für alle Rückfragen steht Ihnen unser Projektteam jederzeit gern zur Verfügung:

 

Paul Bränzel               089/ 62306-219                                              adoptionundpflege@dji.de

 

Selina Kappler            089/ 62306-156                                              adoptionundpflege@dji.de

 

 

Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Aktuelles

Offener Treff

Zeit: 16-19 Uhr

nächste Termine

17.09.2025

15.10.2025

19.11.2025

17.12.2025 (Weihnachtsfeier)

Weiterbildungen

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Oelgarte, letztes Update 18.09.2025